Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wegen jemandem

См. также в других словарях:

  • Jemandem Kopfschmerzen \(auch: Kopfzerbrechen\) machen \(oder: bereiten\) — Jemandem Kopfschmerzen (auch: Kopfzerbrechen) machen (oder: bereiten); sich über (oder: wegen) etwas [keine] Kopfschmerzen (auch: [kein] Kopfzerbrechen) machen   Wer sich [keine] Kopfschmerzen, [kein] Kopfzerbrechen über etwas macht, macht sich… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem etwas unter die Nase reiben —   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit darauf, dass man jemandem etwas, dessen Geruch er genau wahrnehmen soll, dicht unter die Nase hält und hin und herbewegt. Sie ist gebräuchlich im Sinne von »jemandem wegen etwas… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem nicht grün sein —   »Jemandem nicht grün sein« bedeutet »jemandem nicht gewogen sein«: Er merkte bald, dass man ihm als Abiturienten auf dem Bau nicht grün war. Seit dem letzten Spiel sind sich die Mannschaften wegen der vielen Fouls nicht grün. Die Wendung ist… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem blauen Dunst vormachen —   Vor Beginn seiner Vorführung ließ der Zauberer in früheren Zeiten blauen Rauch aufsteigen, damit die Zuschauer in leicht vernebelter Sicht seine Tricks nicht zu genau unter die Lupe nehmen konnten. Auf dieser harmlosen professionellen List fußt …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Leviten lesen —   »Jemandem die Leviten lesen« bedeutet umgangssprachlich ausgedrückt »jemanden wegen eines tadelnswerten Verhaltens nachdrücklich zur Rede stellen«: Warte nur, bis deine Mutter das erfährt, die wird dir schon die Leviten lesen. Die… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem eine \(auch: einen\) reinwürgen — Jemandem eine (auch: einen) reinwürgen; eine (oder: einen) reingewürgt bekommen (auch: kriegen)   »Jemandem eine reinwürgen« bedeutet »gegen jemanden, dessen Verhalten, Vorgehen man als ärgerlich empfindet, etwas unternehmen, was dem Betreffenden …   Universal-Lexikon

  • Jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen \(auch: gekrochen\) —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand schlecht gelaunt ist, sich scheinbar grundlos über alles und jedes ärgert: Was machst du denn für ein Gesicht? Dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen? Der folgende Beleg… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem pomade sein —   Diese Wendung geht auf den polnischen Ausdruck »po malu« zurück, der so viel wie »allmählich« bedeutet und zunächst in Zusammenhängen verwendet wurde, bei denen man ausdrücken wollte, dass man sich wegen einer Sache nicht sonderlich beeilen… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem das Haus einlaufen \(auch: einrennen\) —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemanden ständig [wegen der gleichen Angelegenheit] aufsuchen«: Kaum hing ihr Aufgebot aus, da liefen ihnen auch schon die Vertreter das Haus ein. In Frank Thieß Roman »Das Reich der Dämonen« heißt… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Bude \(oder: Tür\) einlaufen \(auch: einrennen\) —   Mit der umgangssprachlichen Wendung bezeichnet man das Verhalten, wenn jemand eine Person immer wieder wegen der gleichen Sache aufsucht: Seit Jahren rennt er uns mit seinen Verbesserungsvorschlägen die Bude ein. Seit die Sache mit der… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem eine Extrawurst braten —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt eine Extrawurst gebraten bekommt, wird besonders bevorzugt behandelt: Sie soll bloß nicht glauben, dass ihr hier eine Extrawurst gebraten wird. Auch die verwöhntesten Kinder müssen irgendwann einmal die bittere …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»